Westernreitabzeichen IV
 
 
 
Voraussetzungen:
 

Basispass Pferdekunde oder Pferdeführerschein Umgang, EWU Mitgliedschaft

 

Pferde:

eigene Pferde/ Ponys, Schulpferd auf Anfrage

Datum:

 (freie Plätze)

21.-26.10.2022 (7)

Prüfung 27.10.2022

Teilnehmerzahl:

mind. 4 und max. 10

Kursgebühr:

350€ (inkl. Prüfungsgebühr)

(490€ mit Schulpferd auf Anfrage (inkl. Prüfungsgebühr))

Anmeldeformular:

hier klicken

Kursleiter:

Sascha Sadtler (Trainer B) & Nina Sadtler (Trainer B)

Prüfung:

Praktische Prüfung

 

  1. Horsemanship Die Bewerber reiten eine Einzelaufgabe nach vorgegeben Pflichtpattern.
  2. Trail Die Bewerber reiten eine Einzelaufgabe nach vorgegebenen Pattern. Gangarten Schritt und Trab – kein Galopp.
  3. Reiten in der Gruppe Die Bewerber stellen ihre Pferde in Gruppen von maximal sechs Reitern in allen drei Grundgangarten inklusive Leichttraben vor. Hintereinanderreiten nach Weisung des Ausbilders oder Richters mit Einbindung von Hufschlagfiguren.

 

Theoretische Prüfung

 

Der Bewerber ist in jedem der folgenden Prüfungsgebiete zu prüfen:

Es werden folgende Schwerpunkte gesetzt:

  • Ausrüstung (Sattel und Zaumzeug)
  • Grundlagen der Reitlehre
  • Pferdekunde (Pflege, Gesundheit, Fütterung und restliche Themen)
Empfohlene Literatur:
EWU Fragenkatalog für WRA (erhältlich bei www.westernreiter.com)
FN Pferdeführerschein Umgang (ISBN 9783885428169)
Die Westernreitlehre (ISBN 978-3-88542-485-7)